TRANSIENTS #3

Electronic Performance, im Rahmen von "Broken Machines & Wild Imaginings"

13.6.2023, 17:00

Halle 1  | Eintritt frei

Pedro Oliveira – Mel-filterbank

TRANSIENTS befasst sich detailliert mit der Geschichte der Technologien, die in der Arbeit The Emotional Residue of an Unnatural Boundary erzählt wird und überführt sie in den spekulativen Möglichkeitsbereich mehrerer Zukünfte. In Auseinandersetzung mit der Materialität gefilterter Klänge und ihres ästhetischen Ausdrucks erweitern die drei Performances unsere Möglichkeiten, technische Systeme zu denken: über Extraktivismus und Klassifikation hinaus in Richtung Implikation und Beziehung.

Jede Performance verhandelt auf verschiedene Weise die haptischen Klangeigenschaften des Kunstwerks, von denen jedoch keine in den Filterprozess selbst eingreift. Stattdessen nutzen die Performer*innen eine breite Palette verschiedener Geräusche als Rohmaterial, um „die Technologie zur Verantwortung zu ziehen“. Dadurch kommt es zu einer Umkehr des Übertragungsverhältnisses zwischen Technologien und Körpern – nun sind es Körper, die die Technologie beeinflussen. Sie gestalten eine Reihe von Beziehungen, die spekulativ auf neue Auffassungen von und Beziehungen mit den uns umgebenden Systemen und Infrastrukturen verweisen, sowie auf deren Auswirkungen auf jene, die in den Grenzgebieten wohnen und leben.

Mehr Informationen auf AI Anarchies und www.adk.de

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung „Broken Machines & Wild Imaginings“, JUNGE AKADEMIE, Akademie der Künste, statt.