Sono Kim

Sono Kim, geboren 1992 in Seoul, Republik Korea, ist eine Dichterin, die die Grenzen von Sprache, Klang und Körperlichkeit auslotet. Zwischen Seoul und Berlin lebend, erschafft sie poetische Räume, die sich zwischen Artikulation und ihrem Zerfall, zwischen Bedeutung und ihrer Auflösung in Lärm öffnen. In ihren Arbeiten verbindet sich eine meditative Erhebung der Sprache mit der absteigenden Energie von Stottern, Zögern und umgangssprachlichen Wiederholungen, wodurch eine poetische Bewegung entsteht, die die Illusion der Realität verstärkt. Sie ist Autorin von drei Gedichtbänden, darunter „Night Soccer“ (2020) und „Syncopation“ (2024).

(c) privat

Festivalbeiträge